Zum Hauptinhalt wechseln

Vom Verrutschen zum Verbinden – wie Konekto entstanden ist

Vom Verrutschen zum Verbinden – wie Konekto entstanden ist

Es begann auf der Yogamatte.

Mitten in meiner Yoga-Teacher-Ausbildung, vertieft im Sonnengruß. Dehnen, strecken, vorbeugen, halten… der Körper im Flow, der Geist bereit, loszulassen.

Und dann, im hearbschauenden Hund:

Das Oberteil rutscht hoch.
Der Hosenbund rollt sich ein.
Der Bauch hängt heraus.
Der Moment ist dahin.

Vielleicht klingt das banal. Für mich war es der Auslöser, den ich nicht mehr ignorieren konnte.

Ich wollte ein Kleidungsstück, das mich nicht einengt, das nicht zurechtgezupft werden muss, das keine Druckstellen hinterlässt.
Ich wollte Mode, die sich an mich anpasst – nicht umgekehrt.
Ich wollte mich frei bewegen, ohne ständig an Stoff zu denken.
Und ich wollte vor allem: echt sein – in Bewegung, im Ausdruck, in meiner Haltung.


Die Idee: Zwischen Nähmaschine, Alltag & Yogastudio

Was viele nicht wissen: Ich bin gelernte Maßschneiderin.
Mein Großvater, ebenfalls Maßschneider, hat mich schon als Kind auf seinem Schneidertisch sitzen lassen – umgeben von Stoffen, Garnrollen und dem gleichmäßigen Surren der Nähmaschine. Diese Welt hat mich geprägt.

Trotzdem führte mich mein Weg erst woanders hin – über 25 Jahre in führende Positionen im Retail Development.
Doch dieser Moment auf der Matte war mein Wendepunkt.

Ich nahm den Faden wieder auf – im wahrsten Sinne des Wortes.
Skizzen entstanden. Stoffproben wurden getestet. Schnitte entwickelt. Ich erinnerte mich, warum ich das Nähen liebe: Weil es Verbindung schafft.

So wurde Konekto geboren.
Der Name steht für „connection“ – und genau das ist die Essenz dieses Jumpsuits:
Er verbindet Stil mit Funktion, Selbstbewusstsein mit Leichtigkeit, Bewegung mit Halt.


Die ersten Aha-Momente

Meine ersten Prototypen habe ich selbst genäht – und selbst getragen. Ich habe darin Yoga gemacht, gearbeitet, gelebt. Schon beim ersten Tragen wusste ich: Genau so muss sich Kleidung anfühlen.

Kein Verrutschen. Kein Zupfen. Kein Ziehen.
Einfach anziehen – und ganz bei mir sein.

Der Schnitt? So konzipiert, dass du dich wohlfühlst – ob du sitzt, dich streckst, tanzt oder dein Workout machst. Das Oberteil fällt locker, ein doppelt gelayertes Bündchen schützt die Körpermitte und sorgt für sicheren Sitz, und der Einstieg ist leicht und unkompliziert.

Die Stoffe? GOTS- und Ökotex-100-zertifiziert, fair produziert von Albstoffe in Deutschland – weich, atmungsaktiv, langlebig, wie eine zweite Haut.

Die Fertigung? In Zusammenarbeit mit Made auf Veddel in Hamburg – ein soziales Projekt, das Frauen stärkt und echtes Handwerk lebt. (Mehr dazu erfährst du bald in einem eigenen Blogbeitrag.)

Vom ersten Stück
zur eigenen Marke

Dann kam der Moment, als andere Frauen meine Jumpsuits anprobierten – und zurückkamen mit leuchtenden Augen:

„Ich habe mich lange nicht mehr so gut in Kleidung gefühlt.“
„Endlich nichts, was rutscht. Ich kann mich einfach bewegen.“

Da wusste ich: Es geht nicht nur um Mode.
Es geht um das, was Kleidung mit uns macht, wenn sie uns nicht einschränkt, sondern begleitet.
Wenn wir uns nicht anpassen müssen – sondern ankommen dürfen.

 

Wofür Konekto heute steht

Konekto ist mein Beitrag zu einer Mode, die ehrlich ist.
Die mitdenkt. Die mitfühlt. Die mitgeht.

Für Frauen, die sich nicht in Schubladen stecken lassen – aber sehr genau wissen, wer sie sind.

Unsere Jumpsuits sind:

  • Formstabil und bewegungsfreundlich – ohne dich einzuengen
  • Fair & lokal produziert – mit echten Menschen hinter jedem Detail
  • Vielseitig kombinierbar – von Yoga bis Business
  • Und vor allem: für dich gemacht


Fair & lokal – weil Haltung weitergeht

Unsere Jumpsuits entstehen in Zusammenarbeit mit Made auf Veddel in Hamburg – einem Projekt, das soziale Verantwortung mit hochwertigem Handwerk verbindet.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht beim Stoff, sondern bei den Menschen, die ihn verarbeiten.
Mehr dazu findest du bald in unserem Beitrag zum Konekto-Nachhaltigkeitskonzept.


Mein Wunsch an dich

Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig an deiner Kleidung herumzuziehen.
Vielleicht sehnst du dich nach etwas, das dich nicht ablenkt – sondern stärkt.
Oder du möchtest einfach ein Kleidungsstück, das gut aussieht und sich noch besser anfühlt.

Dann bist du bei Konekto richtig.
Denn hier geht es nicht nur um Mode –
es geht um dich.